Mit größeren unternehmerischen Entscheidungen sind immer auch gewisse Risiken verbunden. Diese zu analysieren ist Deine Aufgabe als Risk Manager. Arbeitest Du zum Beispiel in einer Bank, musst Du das Kreditausfallrisiko einschätzen, bevor eine Kreditentscheidung gefällt wird. Bei Fusionen und Übernahmen muss geprüft werden, ob sich hieraus auch die gewünschten Potenziale ergeben. Und möchte ein Unternehmen ein neues Produkt auf den Markt bringen, ist eine detaillierte Analyse der Konkurrenz und der finanziellen Risiken hochrelevant. Unabhängig vom konkreten Geschäftsfeld ist es immer Dein Ziel, potenzielle Risiken zu identifizieren, zu bewerten und Szenarien zu entwickeln, diese zu vermeiden, um zukünftige Schäden vom Unternehmen abzuwenden.