Ob im klassischen Handel oder im Onlineshop, in der Finanzdienstleistung, der Luftfahrt, der Reise- und Tourismusbranche oder in der Telekommunikation: In nahezu jeder Branche bestimmen Daten heute maßgeblich den Erfolg eines Unternehmens. Dabei geht es nicht nur um die Menge der gesammelten Daten, sondern vor allem darum, diese analytisch aufzubereiten und gewinnbringend zu verwerten.
Als Big Data Manager ist es Dein Ziel, größtmöglichen strategischen Nutzen aus Daten zu generieren. Dazu koordinierst Du entsprechende Projekte und arbeitest an der Schnittstelle zwischen Top Management, Data Engineer und Data Analyst. Du kennst Dich mit den Prinzipien des Informationsmanagements aus, verstehst Methoden der künstlichen Intelligenz und hast ein Gespür für neue Technologien und deren Vorteile für das Geschäftsumfeld. Gleichzeitig kennst Du die Bedürfnisse Deiner Geschäftsführung und kannst so die Nutzung von Daten mit der Unternehmensstrategie in Einklang bringen. Nicht zuletzt nutzt Du Dein Know-how, um aktuelle Trends im Bereich Big Data kritisch zu hinterfragen, reine Hypes von machbaren Lösungen zu unterscheiden und entsprechende Empfehlungen an die Geschäftsführung auszusprechen.