Unsere Studierenden und Alumni
Unsere Studierenden und Alumni
Die Luftfahrtbranche ist sehr international ausgerichtet – das wurde uns bereits während des Studiums vermittelt. Nachdem ich mein Pflichtpraktikum in Deutschland absolviert hatte, reizte mich der Gedanke, nach dem Studium ins Ausland zu ziehen und die Unterschiede zur Heimat zu erleben. 2011, im Jahr meiner Graduierung, präsentierte sich die Fluggesellschaft Qatar Airways auf dem Campus der IUBH Bad Honnef als Arbeitgeber, Ich fand die Karrieremöglichkeiten sehr attraktiv und schickte durch den IUBH Career Service eine Initiativbewerbung an Qatar Aiways.
Persönliche Kontakte aus dem Studium hilfreich
Zufälligerweise interviewte mich dort unter anderem ein Alumnus der IUBH, der mir eine Position als Business Analyst in der Wiener Niederlassung anbot. Zwei Jahre später bin ich nach Katar ins Headoffice gewechselt. Nach meinem zwischenzeitlichen Masterstudium wollte ich gern eine andere Fluggesellschaft kennenlernen. Auf Finnair bin ich durch zwei ehemalige Kollegen aufmerksam geworden, die inzwischen bei der finnischen Fluggesellschaft arbeiteten. Im Bewerbungsprozess saß ich demselben IUBH-Alumnus gegenüber, der mich bereits bei meinem ersten Job interviewt hatte. So habe ich gelernt, wie wichtig ein persönliches Netzwerk mit Kontakten aus Studium und Beruf ist.
Position mit Abwechslung und viel Eigeninitiative
Als Business Manager in Finnair’s Commercial Division mit Sitz in Helsinki arbeite ich nun mit unseren Vertriebsteams in China und Hong Kong zusammen. Meine Position ist Teil der Revenue Management- und Pricing-Abteilung und eine Schnittstelle zu den Außenstationen. Sie fordert viel analytisches Geschick und Wissen über den chinesischen Luftverkehrsmarkt. Zu meinen Aufgaben gehört es, die Wettbewerbssituation zu beobachten, deren Auswirkungen für Finnair zu analysieren und die nächsten nötigen Schritte einzuleiten. Es ist eine sehr abwechslungsreiche Position, die viel Eigeninitiative und Lobbyarbeit erfordert, aber im Gegenzug auch viel Gestaltungsfreiheit bietet.
Wie Flughäfen funktionieren lernte ich bereits im Bachelorstudium
Das Grundwissen, das mir mein Luftverkehrsstudium an der IUBH vermittelt hat, hilft mir dabei nach wie vor jeden Tag. Man bekommt eine solide Wissensbasis über verschiedene Bereiche der Luftfahrtindustrie: wie Fluggesellschaften und Flughäfen funktionieren und wie sie mit internationalen Institutionen zusammenarbeiten. Auch heute noch greife ich zu meinen Unterlagen aus dem Studium, wenn ich mich auf ein Themengebiet vorbereite und meine Kenntnisse auffrischen will. Speziell die Kurse über Yield-, Networkmanagement sowie Aviation Intelligence haben mir sehr geholfen, meine Laufbahn zu bestreiten.